Pflegetipps
Damit Sie lange Freude an Ihren Möbeln haben, finden Sie hier einige nützliche Pflegetipps.
Öffnungszeiten
Montag-Mittwoch |
9.00-12.15 und 13.30-18.15 |
Donnerstag/Freitag | 9.00-12.15 und 13.30-20.00 |
Samstag | 9.00-16.00 |
Ihr Wohnland Hauber Team
Fleckentabelle
Da es immer ein Restrisiko durch Anwendung und Material gibt, erfolgt die Nutzung auf eigene Gefahr. Wir verweisen an dieser Stelle auf unseren Haftungsschluss im Impressum.
Fleckenart | Reinigungsmittel | Behandlung |
---|---|---|
Blut | kaltes Wasser, Feinwaschmittel | Mit kaltem Wasser beseitigen, Mit Feinwaschmittel-Lösung und weißem Tuch nachbehandeln. |
Cola | Polstershampoo, Feinwaschmittel | Nicht eintrocknen lassen! Mit Mischung aus Wasser und Polstershampoo oder Feinwaschmittellösung behandeln. |
Eiweiß, Eigelb | Polstershampoo, Feinwaschmittel | Feinwaschmittel auflösen oder mit Polstershampoo und kaltem Wasser behandeln und trocknen lassen. |
Farbe | Terpentin, Benzin, Fleckenmittel | Farbe vorsichtig entfernen. Abschließend mit Benzin oder Fleckenmittel nachbehandeln. |
Fett | Waschbenzin, Spiritus, Fleckenmittel | Mit einem weichen in Waschbenzin, Spiritus oder dem Fleckenmittel getränkten Tuch abreiben. HINWEIS: Keine Velourstoffe mit Lösungsmittel behandeln. |
Fruchtsäfte | Wasser, Polstershampoo | Nicht eintrocknen lassen. Mit lauwarmer Wasser-/Polstershampoo-Lösung vorsichtig abreiben. |
Kaffee | warmes Wasser, Benzinseife | Nicht eintrocknen lassen. Tuch mit etwas Bezinseife tränken, Fleck vorsichtig abreiben; mit lauwarmem Wasser nachbehandeln. |
Kakao | Feinwaschmittel | Nicht eintrocknen lassen. Mit lauwarmer Feinwaschmittel-Lösung vorsichtig abreiben und mit weißem Tuch nachbehandeln. |
Kaugummi | Waschbenzin oder Fleckenwasser | Weißes Tuch mit angegebenem Mittel tränken und vorsichtig abreiben. |
Kerzenwachs | Waschbenzin | Kein Bügeleisen benutzen! Wachs vorsichtig abheben, dann mit Waschbenzin betupfen. |
Kugelschreiber | Benzin, Benzol | Mit saugfähigem, weißen Tuch Fleck vorsichtig durch Tupfen entfernen. Nicht reiben! |
Lack | Spiritus, Terpentin, Fleckenwasser | Tuch tränken und vorsichtig abreiben. HINWEIS: Stoff vorher auf Farbechtheit prüfen! |
Likör | Feinwaschmittel, reiner Alkohol | Nicht eintrocknen lassen. Mit lauwarmer Feinwaschmittel-Lösung abtupfen; mit weißem Tuch. |
Lippenstift | Fleckenwasser, Feinwaschmittel, Waschbenzin | Mit Feinwaschmittel-Lösung, Fleckenwasser oder Waschbenzin vorsichtig abreiben; mit weißem Tuch nachbehandeln. |
Milch, Sahne | Feinwaschmittel, Polstershampoo | Mit Lösung aus Feinwaschmittel oder Polstershampoo und Wasser vorsichtig abreiben. |
Nagellack | Aceton | Weiches, weißes Tuch in Aceton tränken, Stelle vorsichtig abreiben. HINWEIS: Stoff vorher auf Farbechtheit prüfen. |
Obst | Fleckenmittel | Tuch mit Fleckenmittel tränken und vorsichtig abreiben. |
Öl | Fleckenmittel, Waschbenzin | Mit einem mit Fleckenmittel oder Waschbenzin getränkten Tuch vorsichtig abreiben. HINWEIS: Keine Velourstoffe mit Lösungsmittel behandeln. |
Paraffin | Waschbenzin | Mit getränktem Tuch abreiben. HINWEIS: Keine Velourstoffe mit Lösungsmittel behandeln. |
Rost | Kleesalz, Oxalsäure | Kleesalz oder Oxalsäure mit lauwarmen Wasser mischen, Fleck vorsichtig abreiben. |
Rotwein | Feinwaschmittel | Nicht eintrocknen lassen. Lauwarme Lösung mit einem weichen Tuch auftragen und vorsichtig abtupfen. |
Ruß | Kernseife, Polstershampoo, Waschbenzin | Mit Waschbenzin vorbehandeln. Fleck mit Kernseife einreiben und mit feuchtem Tuch weiter behandeln. |
Schokolade | Kernseife | Tuch im lauwarmen Seifenwasser tränken, Fleck vorsichtig abreiben, mit klarem Wasser nachbehandeln. |
Schuhcreme | Waschbenzin, Fleckenmittel, Feinwaschmittel | Weißes Tuch mit der Lösung tränken und vorsichtig abreiben. Mit Feinwaschmittellösung nachbehandeln. HINWEIS: Keine Velourstoffe mit Lösungsmittel behandeln. |
Teer | Methanol, warmer Spiritus | Weißes Tuch mit der Lösung tränken und vorsichtig abreiben. HINWEIS: Keine Velourstoffe mit Lösungsmittel behandeln. |
Urin | Soda | Soda in lauwarmen Wasser lösen, weißes Tuch tränken und Stelle abreiben. Mit klarem Wasser nachbehandeln. |